top of page
Kinovorschau

Demnächst im Kino Marabu (Die Auswahl ist provisorisch und nicht abschliessend)

DER MEDICUS 2
Dezember

E/d

11. Jahrhundert: Der Medicus Rob Cole strandet in London und will dort das Licht seines Wissens verbreiten. Bald wird er in die Intrigen des Königshauses verstrickt und muss um das Leben seiner Patienten und für die Anerkennung seiner Arbeit kämpfen

SENTIMENTAL VALUE
Dezember

E/df

Agnes und Nora erleben, wie ihr Vater nach langer Abwesenheit auftaucht. Er ist ein bekannter Regisseur und bietet Nora an, in seinem nächsten Film mitzuspielen. Als sie ablehnt, werden infolgedessen schmerzhafte Familienerinnerungen geweckt.

FATHER MOTHER SISTER BROTHER
Januar

E/df

Die Geschwister Emily und Jeff besuchen ihren Vater in seinem abgelegenen Haus an einem malerischen Ort im Nordosten der USA. Seit dem Tod ihrer Mutter lebt er allein. Sie sehen sich selten und ihr Umgang ist steif und unbeholfen. Sie finden kaum einen gemeinsamen Gesprächsstoff, retten sich in Belanglosigkeiten und lügen sich gegenseitig etwas vor. Im Vordergrund steht die augenscheinliche Verwahrlosung des in die Jahre gekommenen Vaters. Ähnlich erleben die Schwestern Timothea und Lilith den jährlichen Nachmittagstee um Weihnachten bei ihrer Mutter in Dublin, einer erfolgreichen Autorin und kühlen, unnahbaren Frau: wenig Nähe, viel Zurückhaltung und vereinzelt spitze Bemerkungen und das Aufflammen ungelöster Spannungen. Dagegen haben die Zwillinge Skye und Billy eine enge Bindung. Im leerstehenden Apartment ihrer Eltern betrauern sie deren kürzlichen Tod. Zugleich wird ihnen jetzt klar, wie viel ihnen in all den Jahren verborgen geblieben ist und wie wenig sie eigentlich über ihre Eltern wussten. In seiner gewohnt lakonischen Art, doch mit feinster Situationskomik und Wortwitz gespickt, inszeniert der Kultregisseur und Altmeister Jim Jarmusch in drei Episoden die Facetten familiärer Entfremdung – Geheimnisse, Verletzungen, festgefahrene Muster, Ratlosigkeit und Bedauern. «Father Mother Sister Brother» besticht mit einer herausragenden Besetzung, darunter Tom Waits, Adam Driver, Charlotte Rampling und Cate Blanchett. Der Film gewann an den Internationalen Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Löwen.

Estrawurst

Extrawurst erzählt die Geschichte von Paul, einem jungen Mann, der in einer Gesellschaft lebt, die von Normen und Erwartungen geprägt ist. Er hat das Gefühl, ständig um Anerkennung kämpfen zu müssen, sei es im beruflichen Umfeld oder im persönlichen Leben. Besonders auffällig ist die Art und Weise, wie die Gesellschaft mit Menschen umgeht, die von der "Norm" abweichen, was Paul zunehmend in eine Identitätskrise stürzt.

Sein Leben gerät aus den Fugen, als er bei einer wichtigen Bewerbung um eine Stelle von seinen Mitbewerbern überholt wird, obwohl er der qualifizierteste Bewerber zu sein scheint. Er erkennt, dass es oft nicht nur auf Fähigkeiten ankommt, sondern auch darauf, wie sehr man in ein vorgegebenes Bild passt.

Die Geschichte beleuchtet auf humorvolle und nachdenkliche Weise die Themen Vorurteile, gesellschaftliche Erwartungen und den inneren Konflikt zwischen Individualität und Anpassung. Paul muss herausfinden, wie er seinen eigenen Weg finden kann, ohne sich selbst zu verlieren – und ob er überhaupt bereit ist, die "Extrawurst" zu sein, die ihn von anderen unterscheidet.

bottom of page